Clemens Sels Museum Neuss
Das Clemens Sels Museum Neuss zeichnet sich durch eine besondere Vielfalt seiner Sammlungsbestände aus, die ein breites kunst- und kulturhistorisches Spektrum umfassen. … mehr
Eine so alte Stadt wie Neuss ist naturgemäß eine Stadt, in der sich viel entwickelt hat.
Kunst und Kultur fanden hier immer schon einen reichen Nährboden. Heute bietet Neuss von klassischer Musik bis alternativem Theater, von moderner Malerie bis rheinischem Brauchtum einfach alles.
Hier finden Sie ein paar Anregungen:
Das Clemens Sels Museum Neuss zeichnet sich durch eine besondere Vielfalt seiner Sammlungsbestände aus, die ein breites kunst- und kulturhistorisches Spektrum umfassen. … mehr
Das Erleben von „Kunst parallel zur Natur“ – frei nach einem Zitat von Paul Cézanne – eröffnet Ihnen viele Wege und Blickbeziehungen. … mehr
Den Grundstein für die Langen Foundation legt die Sammlung Viktor und Marianne Langen. Diese zählt zu den bedeutendsten Sammlungen japanischer Kunst … mehr
Das Schützenwesen im Rheinland und in Neuss ist lebendig wie nie zuvor. Davon kann sich jeder bei einem Besuch der vielen Schützenfeste selbst überzeugen. Wer sich … mehr
Im Dezember 2000 bezog das Rheinische Landestheater sein neues Domizil an der Oberstraße 95. … mehr
Aus dem Jahr 1879 stammt das letzte erhaltene preußische Postamt des Rheinlandes im Zentrum von Neuss. … mehr
Schauspiel. Kabarett. Kindertheater.
Das Theater am Schlachthof (TAS) in Neuss zeigt als freies Theater seit 1994 Produktionen aus den Bereichen Schauspiel, Kabarett und Kindertheater. … mehr
Die Veranstaltungsstätte „Kulturkeller“ im Gebäude des Kulturamtes bietet ein schönes Ambiente für Musik und Theater. … mehr
Das alljährlich im Frühsommer stattfindende Shakespeare-Festival ist einzigartig. Fans der dramatisch-turbulent-witzigen Stücke des englischen Dichters pilgern aus … mehr
Seit mehr als 20 Jahren stellen die internationalen Tanzwochen Neuss ein bedeutendes Highlight im Tanzland Nordrhein-Westfalen dar. … mehr
Die Zeughauskonzerte haben sich in den letzten Jahrzehnten – auch über Neuss hinaus – mit ausgesuchten Orchestern und hochkarätigen Solisten einen Namen … mehr
Seit vielen Jahren erfreut die Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein mit einem vielfältigen und ideenreichen Programm in höchster künstlerischer Qualität … mehr
Die Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein gibt jedes Jahr ein Open-Air-Konzert in dem wunderschönen Rosengarten. … mehr
Die Musikschule der Stadt Neuss besteht inzwischen seit 40 Jahren. Ungefähr 3200 Schüler werden derzeit von mehr als 70 Lehrern unterrichtet. 600 Schüler sind in … mehr
Die Volkshochschule der Stadt Neuss bietet Neusserinnen und Neussern die Möglichkeit, sich zu vielfältigen Themen weiterzubilden. … mehr
Im Katalog der Stadtbibliothek Neuss finden sie rund 200.000 Medien aller Art. Dazu gehören Bücher und Hörbücher, DVDs, Videos und Musik-CDs für Kinder, … mehr
Eine Zeitlang genießt man sie ja, die kulturelle Sommerpause. Aber nach vier Wochen Bötchenfahren, Strandburgbauen und Biergartenhocken könnte doch ruhig mal wieder … mehr
Das Stadtarchiv übernimmt, erhält und erschließt archivwürdige Unterlagen des Stadtrates und der Stadtverwaltung, stellt dieses Archivgut für … mehr